Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!

Inventarmanagement für Betriebe

Inventarliste - Was ist eine Inventarliste?
Die Inventarliste enthält alle Inventargegenstände, beziehungsweise Wirtschaftsgüter, die in einem Unternehmen vorhanden sind. Sie dient zum einen der Erstellung der Inventur und Nutzung der Buchführung. Zum anderen verschafft die Inventarliste dem Unternehmen eine Übersicht über seine Büroeinrichtungen wie Möbel, Computer. Zusätzlich werden in der Inventarliste der Zustand und die Lebensdauer der Geräte erfasst.

Alles aus einer Hand rund um das Thema Inventur und Asset Management
Die Inventarsoftware beseitigt den hohen Aufwand bei der manuellen Inventarisierung von Mobiliar, IT-Equipment, Geräten, Werkzeugen, Pflanzen, Kunstgegenständen etc.
Digitalisieren Sie die Prozesse der Inventarverwaltung von der Neuaufnahme bis hin zu Aktualisierung.
Die Inventar-Software steht für einfaches Handling. Die Anlageninventur wird vollständig automatisiert.
Das komplette Mobiliar oder das IT-Equipment wie auch Geräte und Werkzeuge und auch Schlüssel werden einfach und bequem inventarisiert.

Ihre Vorteile im Inventarmanagement:

  • Strukturiertes und digitales Inventarmanagement
  • Einfache Inventur mittels Barcode- Etiketten oder RFID-Tags
  • Mobile der Erfassung mit der Inventarverwaltungs-App
  • Zeitersparnis gegenüber einer manuellen Listen-Inventarisierung
  • Import / Export für den Datenaustausch mit der DATEV
  • Problemlos Daten mit der SAP Anlagenbuchhaltung (FI-AA) austauschen
  • Ersetzen Sie Ihre alten Inventarlisten

Wir helfen Ihnen beim Managen Ihrer Inventargüter
Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, Einsparpotenziale brach liegen zu lassen. Dementsprechend präzise muss die Inventarisierung vorgenommen werden, damit jederzeit ein aktueller Überblick über das vorhandene Inventar, dessen Wert und etwaige Reparaturen oder Neuanschaffungen vorliegt. Beim Erstellen einer Inventarliste ist jedoch nicht mit dem Anbringen und Ablesen von Barcodes getan.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Inventarliste - Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar

Inventarlisten im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
„Die Vermögensgegenstände sind pfleglich zu behandeln, wirtschaftlich zu verwalten und ordnungsgemäß nachzuweisen“, so steht es vielerorts in den gesetzlichen Bestimmungen oder in den Verwaltungsvorschriften.

Beachten Sie die Bestimmungen für die Verwaltungsvorschriften
Mit einer Inventarsoftware lassen sich die Vermögensgegenstände schnell und komfortabel verwalten. Als Unternehmer müssen Sie jedes Jahr eine Inventarliste erstellen.


Darum sind die Anwender der Inventarverwaltung so begeistert von diese

Inventarverwaltung Hoppe Unternehmensberatung
Programm, das das Firmeninventar einfach und übersichtlich darstellt
Mit über 9000 Anwendern zählt die Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung zu den vielversprechendsten deutschen Lösungen seiner Branche
mehr lesen

Inventarverwaltung macht Schule, Inventarsierung in kommunale Bildungs

Inventarverwaltung Schule - Fördermittel sinnvoll nutzen
Inventarverwaltung für das Inventar der Schule
Die Inventar-App bewährt sich auch bei Schulen, Hochschulen und Universitäten
mehr lesen

IT Geräte inventarisieren. Mit einer Inventarverwaltung behalten Sie d

EDV Geräte inventarisieren.z.B. Computer
Erfasst werden EDV Geräte als Inventargüter
Inventar einfach erfassen. Computer, Drucker Notebooks
mehr lesen


Unsere Experten zeigen Ihnen die Möglichkeiten unserer Inventarverwaltung, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mobil, flexibel und praxisbezogen unterstützt.

Die Inventarverwaltung ist eine Software für eine übersichtliche Inventarisierung im Gebäudemanagement.
Wir bieten eine Software für die Inventarisierung mit Erfassung umfassender Informationen zu jedem Inventar. Wir vereinfachen der jährlichen Inventur und der Folgeinventuren durch mobile Inventar-App und Barcodeetiketten.

Inventarverwaltung leicht gemacht
Schon bei der Ersterfassung der Inventargüter im Unternhmen lassen sich die Weichen für eine unkomplizierte Inventarisierung stellen. Mithilfe der Hoppe-Inventarsoftware ist dabei die strukturierte Erfassung und Verwaltung sämtlicher Inventargüter möglich.

Mobile Inventarisierung: Barcode scannen statt Inventarnummer tippen.
Aufwändiges Zählen und lange Papierlisten zu Inventarerfasseung waren gestern. Eine effizienter Möglichkeit bietet die mobile Inventar-App passend zur Inventarverwaltung. Mithilfe eines Mobilgerätes wie Smartphone oder Tablet, einem Barcodescanner und der App sind die Inventur zur Ersterfassung direkt vor Ort möglich.

Ein Inventarprogramm sollte speziell auf die komplexen und stetig wachsenden Anforderungen der Inventarsierung zugeschnitten sein.

Inventargüter aller Art lassen sich erfassen
Alle Informationen rund um das Inventar werden mit der HOPPE Inventarsoftware ganzheitlich verarbeitet. Mit einer Inventarisierungssoftware lassen sich Assets aller Art sinnvoll erfassen und miteinander verknüpfen.

Anforderungen an eine effiziente Inventarsoftware
Damit die Inventarverwaltung keinen unverhältnismäßigen Aufwand generiert, muss die verwendete Inventarsoftware bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Eine effiziente und zuverlässige Lösung wie die Hoppe Inventarverwaltung sollte über verschiedene Funktionen verfügen, um den gesamten Prozess der Asset-Verwaltung optimal zu unterstützen. Z uallererst ist es wichtig, dass die Software eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mitarbeiter sollten sich schnell und einfach in das System einarbeiten können, ohne lange Schulungen absolvieren zu müssen. Eine intuitive Bedienbarkeit ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inventarisierung und erleichtert die täglichen Arbeitsabläufe.

Des Weiteren sollte eine effiziente Inventarsoftware über eine umfangreiche Datenbank verfügen, in der alle relevanten Informationen zu den Assets gespeichert werden können. Hierbei geht es nicht nur um Basisdaten wie Artikelnummer oder Standort, sondern auch um detaillierte Angaben wie Kaufdatum, Wartungsintervalle oder Garantiezeiten. Eine übersichtliche Darstellung und einfache Suchfunktionen ermöglichen es den Mitarbeitern, schnell auf benötigte Informationen zuzugreifen. Neben einer guten Datenbank ist auch eine automatisierte Bestandskontrolle von großer Bedeutung. Die Software sollte in der Lage sein, regelmäßig Bestandslisten zu erstellen und automatisch mit dem tatsächlichen Bestand abzugleichen. Dadurch lassen sich Fehler oder Unstimmigkeiten schnell erkennen und korrigieren.

Ein weiteres wichtiges Merkmal einer effizienten Inventarsoftware ist die Möglichkeit, verschiedene Berichte und Auswertungen zu generieren. Diese können beispielsweise Informationen über den Wert der Assets, deren Nutzungshäufigkeit oder den Instandhaltungsbedarf liefern. Solche Auswertungen helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Nutzung der Assets optimal zu planen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine effiziente Inventarsoftware die Verwaltung aller im Unternehmen genutzten Assets erheblich erleichtern kann. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einer umfangreichen Datenbank, automatisierter Bestandskontrolle und aussagekräftigen Auswertungsmöglichkeiten schafft die Hoppe Inventarverwaltung eine solide Grundlage für ein effizientes Asset Management in Unternehmen jeder Art und Größe.

Erfolgreich ohne Vorkenntnisse durchstarten
Profitieren Sie von Ihren Erfahrungen mit Microsoftprogrammen, um die Vorteile der Inventarsoftware schnell zu nutzen. In der vertrauten Umgebung sind Inventaranalysen, Inventarlisten und das Dashboard mit wenigen Klicks einsatzbereit.

Das gesamte Inventar in einer Anwendung
Einfache Inventarisierung der Vermögenswerte im Betrieb.
Die Verwaltung von Anlagevermögen sowie Inventar, wie beispielsweise geringwertige Wirtschaftsgüter (GWGs), kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Die Inventarsoftware der HOPPE Unternehmensberatung ist die Lösung, um diesen Prozess mühelos und effizient zu gestalten.
Mit der Inventarsoftware können Sie nicht nur Ihr Anlagevermögen oder Equipment verwalten, sondern auch das IT-Equipment oder spezielle Gegenstände.

Überblick über das gesamte Inventar
Unsere Software ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr gesamtes Inventar, unabhängig davon, ob es sich um betriebliche Anlagen, Büroausstattung oder GWGs handelt. Durch die zentrale Verwaltung behalten Sie stets den Überblick.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Smarter digitaler Inventarmanager für Unternehmen.


Einfachste Weg zur Bestandsverwaltung
Durch die HOPPE Inventarverwaltung können Sie eine vollständige Übersicht über alle Gegenstände im Unternehmen abrufen.
Klären Sie in der Bestandsverwaltung:
Wo befinden sich die Geräte? Was muss gewartet werden?
Die Mitarbeiter können nach einer kurzen Einführung der Bestandsverwaltung sofort loslegen. Etablieren Sie die Inventar-Software im gesamten Unternehmen. Auch unterwegs sind viele Funktionen in der mobilen Inventar-APP verfügbar über (Tablet & Smartphone).


Welche Vorteile bringt Inventarverwaltung für Kunden?
Der größte Mehrwert ist sicherlich die enorme Zeit- und Personalersparnis, die durch die Automatisierung von Prozessen und einzelnen Aufgaben entsteht. Hinzu kommen die Fehlerreduktion, das Einsparen von Papierkosten, das einfache Suchen von Informationen und die daraus resultierende schnelle Übersicht, Auskunfts- und Entscheidungsfähigkeit. All das führt zu einer wesentlich effizienteren und produktiveren Arbeitsweise und einer erheblichen Kostenersparnis.


Inventarmanagement und Inventarverwaltung neu denken.


Alle verantwortlichen Mitarbeiter sehen den aktuellen Stand der Inventargüter in unserer Inventarverwaltung 2025.