Wie erfolgt die Anbringung der Inventaretiketten mit einer Inventarnummer?
Jedes Inventar ist durch seine Inventarnummer eindeutig definiert und Verwechslungen sind dadurch nahezu ausgeschlossen. Die Inventaretiketten können direkt am Gegenstand angebracht werden. Es empfiehlt sich die Anbringung nach einheitlichen Kriterien.
Bei gleichen Inventargütern immer an der selbe Stelle aufkleben.

Es müssen vier Grundvoraussetzungen bei der Inventarkennzeichnung erfüllt werden:

  • 1. Beständigkeit: Die Beschriftung sollte nicht unbeabsichtigt verloren gehen, sondern auch bei regelmäßigem Umgang leserlich bleiben.
  • 2. Lesbarkeit: Die Inventarnummer muss lesbar und leicht auffindbar sein.
  • <
  • 3. Unbedenklichkeit: Die Inventarnummer darf in keiner Weise das Inventar beeinträchtigen, weder chemisch, mechanisch oder ästhetisch.
  • 4. Wiederentfernbarkeit: Eine beabsichtigte Entfernung der Inventarnummer muss ohne Beschädigung des Inventars erfolgen können.

Inventarmanagement - Qualität, die überzeugt!
Gemeinsam mit unseren Consultant betreuen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Wir begeisterten Anwender, die sich dank der Inventarsoftware rechtssicher organisieren, sind der beste Beweis dafür, dass unsere individuelle Inventarierungssoftware für das Inventarmanagement überzeugt.

Mit diesen innovativen Ansätzen meistern Sie erfolgreich die Inventarisierung
Wir bieten neue Möglichkeiten für die IT-gestützte Inventarisierung und verbessern Effizienz und Leistungsfähigkeit des Inventarnmanagements. Nutzen Sie die Potenziale der Inventarverwaltung / Asset Management für Ihre Inventarüberwachung und -steuerung.

Wie kann im Betrieb erfolgreich inventarisiert werden?
Die erfolgreiche Durchführung der Inventarisierung stellt für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung Bei der Einhaltung der Inventarisierung und die Inventur stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Inventargüter eine wahrliche Mammutaufgabe. Dies bringt den Inventarmanager schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung.
Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Inventarmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Inventar-Management-Software zeichnet beispielsweise die Inventarbewegungen zuverlässig auf.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Inventarisierungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Dokumentieren Sie Ihr Inventar ganz einfach rechts- und datenschutzkonform!
Wir bieten eine Lösung zur Inventarisierung mit der Sie Ihren gesetzlichen Pflichten optimal nachkommen.

  • Schnell ausfüllen: Die Erfassungsmaske der Inventargüter ist selbsterklärend und somit sind alle Angaben schnell, aber rechtskonform notiert.
  • Wahrung des Datenschutzes: Zur Wahrung des Datenschutzes können verschiedene Benutzerrechte vergeben werden.
  • Sicheres Archiv: Dank der praktischen Reports können die Inventarlisten gleich archiviert und rechtssicher aufbewahrt werden.

Kunden würden die Inventarsoftware weiterempfehlen, da sie einfach zu bedienen und sehr übersichtlich gestaltet ist und damit viel an Arbeit abnimmt. Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit wird Ihnen der Start mit der Software sehr leicht gemacht.


So gelingt die betriebliche Inventarisierung

Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung mit der Inventar-Software verringern

Bei einer ständig wachsende Anzahl von Inventargütern wächst auch die Unübersichtlichkeit für das Inventar.
Angefangen bei Schreibtischen, Bürostühlen, Geräten, Monitoren bis hin zu Computern und Notebooks.
Im Zuge der Digitalisierung ist gerade die Menge an digitalen Geräten und IT-Equipment in den letzten Jahren stark angestiegen.

Abhilfe schafft dabei eine moderne Inventarisierung-Software, welche die Informationen aller Gegenstände übersichtlich darstellt.
Mit der Inventarsoftware von HOPPE werden Sie den Verwaltungsaufwand bei der Ersterfassung, die Aktualisierung und Pflege von Inventar zu deutlich senken.

Die passende mobile Inventar-App ermöglicht es, den Nutzerwechsel und den Umzug von Gegenständen in eine anderen Raum in überschaubaren Maske zu erfassen. Sowohl am Computer als auch am Smartphone oder Tablet lassen sich die einzelnen Inventargüter problemlos aufrufen.

Dank moderner Inventarisierungssoftware werden die mit Barcode gekennzeichnet Gegenstände lückenlos inventarisiert.
Gegenstände können problemlos per App dank der modernen Möglichkeiten der mobilen Inventarisierung erfasst werden. Hierbei helfen unsere Barcode - Inventaretiketten und auch die RFID Tags.

Als Marktführer bei der digitalen Inventarisierung geben wir Ihnen das notwendige Werkzeug an die Hand.
Wir bieten eine intuitive Verwaltung für das Inventar in Ihrem Unternehmen. Zahlreiche Funktionen ermöglichen eine wirklich einfache Digitalisierung Ihres Inventars.

Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.

Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.
Bei Wirtschaftsprüfungen wird erwartet, dass Ihr Firmeninventar wie Büromöbel, Technik, Geräte, IT-Equipment usw. eindeutig gekennzeichnet ist.

Inventarisierung so einfach und sicher wie möglich machen
Die Inventarkennzeichnung mit den Inventaretiketten mit Barcode muss dauerhaft kleben und lesbar sein. Nur mittels einer professionellen Inventarkennzeichnung mit Inventaraufkleber kann das Firmeneigentum überwacht werden.

Firmeninventar einfach dokumentieren

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar